Aktuelle Neurologie 2007; 34(3): 166-169
DOI: 10.1055/s-2006-952024
Aktueller Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kupfermangel als Differenzialdiagnose einer funikulären Myelose

Copper Deficiency Causes a Similar Picture Like Vitamin B12 DeficiencyJ.  Ludwig1 , N.  Margraf2 , K.  Knudsen2 , A.  Rohr3 , V.  Lindner2 , R.  Baron1 , O.  Jansen3 , G.  Deuschl2
  • 1Klinik für Neurologie, Sektion Neurologische Schmerzforschung und -therapie, Kiel
  • 2Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
  • 3Klinik für Neurochirurgie, Sektion für Neuroradiologie, Kiel
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über eine 57-jährige Patientin, die sich einige Jahre nach Gastrektomie mit einer Gangstörung und Sensibilitätsstörungen vorstellte. Klinisch-neurologisch zeigte sich eine Befundkonstellation ähnlich wie bei funikulärer Myelose, das spinale MRT zeigte in der T2-Sequenz eine Signalanhebung im Bereich der Hinterstränge zervikal. Nach Ausschluss einer B12-Hypovitaminose konnte ein Kupfermangel als ursächlich für die Symptomatik diagnostiziert werden. Die Kupfermangelmyelopathie wird noch relativ selten diagnostiziert, da sie klinisch häufig nicht in Erwägung gezogen wird. Dennoch stellt sie bei Patienten mit spinaler Ataxie eine wichtige Differenzialdiagnose zur funikulären Myelose dar.

Abstract

We report the case of a 57-year old female patient who presented with a gait disorder and sensory disturbances a few years after gastrectomy. In the neurological examination, clinical findings were similar to those observed in vitamin B12 deficiency. T2-weighted images in the MRI of the spine showed an increased T2-signal involving the dorsal cervical cord. After exclusion of a vitamin B12 deficiency, a copper deficiency was diagnosed causing the clinical symptoms and MRI findings. Copper deficiency as a cause of myelopathy is underrecognized. The clinical picture bears striking similarities to vitamin B12 deficiency and should be considered as a differential diagnosis.

Literatur

Dr. med. Janne Ludwig

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Neurologie

Schittenhelmstraße 10

24105 Kiel

Email: j.ludwig@neurologie.uni-kiel.de